Jana und ihr tolles Barnie Team

Das Yoga Barn Team

Jana Schulze

Im Spreewald geht Janas Geschichte 1978 los. Sie unterrichtet seit 2015 mit Leidenschaft Yoga. Als sie im Alter von 14 Jahren an Nierenversagen erkrankt und nach Jahren einer der ersten deutschen Lebendspenden erhält, verändert sich ihr Leben grundlegend. Denn wer Krankheit und Leid tief in die Augen schaut, erkennt umso deutlicher den Wert von Glück, Freude und Gesundheit. Jana praktiziert selbst schon viele Jahre kam dann aber 2009 während eines einjährigen Aufenthaltes in Costa Rica noch intensiver mit Yoga in Berührung. Ein einschneidendes Erlebnis brachte sie 2012 zur Meditation von Osho. Auf der Suche nach sich selbst und Halt, sich die Frage nach dem Sinn des Lebens stellend, fand sie Schritt für Schritt Beruhigung und Ausgeglichenheit. Ein Yoga- und Meditations-Retreat in 2014 auf Bali gab schließlich den Anstoß zur Ausbildung als Yoga Lehrerin in Indien und 2015 tauschte sie endgültig die Karriere in der Werbebranche gegen das Leben als Vollzeit Yogalehrerin und Studioinhaberin. Es folgten weitere Ausbildungen, wie Yin Yoga, Inside Flow, ein Advanced Teacher Training mit Patrick Broome und Timo Wahl sowie diverse Weiterbildungen in den Bereichen Meditation und Assists. Ihre Leidenschaft ist es, Menschen zu bewegen, körperlich sowie emotional, und durch die Bewegung im Fluss mit dem Atmen wieder zu sich selbst zu führen. Sie führt und leitet das Studio in Lichtenberg.
Stunden: Dienstag 17.00, Mittwoch 18.30, Donnerstag 9.30

Anna-Katharina Jacke

Anna-Katharinas Leben hat sie bereits an viele Orte geführt, in denen ihre Yogamatte stets ihr Ankerpunkt war. 
Ihre Yogapraxis leitete sie durch all die vermeintlichen Gegensätze, die das Leben auch außerhalb der Matte parat hält, wie Dynamik und Stille, Ankommen und Weiterziehen, Stärke und Weichheit, Herausforderung und Loslassen. Diese scheinbaren Widersprüche zeigen ihr, dass sie miteinander vereinbar sind und sich sogar gegenseitig bedingen. Diese Erkenntnisse überträgt sie auf die körperliche und mentale Praxis und schafft Raum für neue Erfahrungen, Perspektiven und Selbsterkenntnis. Yoga schafft es, eine Verbindung zu uns selbst und unserer Umwelt herzustellen und ist für Anna-Katharina eine ganzheitliche Übung, die sich auf und abseits der Matte entfaltet.
Im Jahr 2013 ist sie in Köln auf das Power Yoga nach Bryan Kest gestoßen, und seitdem hat Yoga ihr Leben in vielerlei Hinsicht bereichert. Eine Power Vinyasa Flow Ausbildung über 200 Stunden absolvierte sie von 2021 - 2022 bei yogafürdich in Berlin. Im Jahr 2022 nutzte sie die Gelegenheit, von Patrick Beach in Berlin zu lernen, setzte ihre Reise als Yogalehrerin fort und begann eine 300-stündige Aufbauausbildung bei yogafürdich in Berlin von 2022 bis 2024.
Stunden: Sonntag 18.30 & 20.15

Britt Schaefer

Jedes Handeln entspringt einer Intention! Auf der Suche eines körperlichen Ausgleichs zu ihrem manchmal sehr herausfordernden Job als Maskenbildnerin, führte Britt der Weg zum Yoga. Als Britt 2008 ihre erste Yogastunde besuchte, merkte sie schnell, dass die Ausführung von Asanas mehr ist als „Sport“. Das Gefühl von innerer Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Entspannung nach dem Yoga hat sie einfach überwältigt. Im Laufe der Zeit begann sie auch regelmäßig zu meditieren. Das Abtauchen in die Stille und Yoga gehören seitdem zu einem festen Bestandteil in ihrem Tagesablauf. Dieses Gefühl, mit sich selbst in Verbindung zu treten, wollte sie auch anderen mitgeben und beschloss 2022, die Ausbildung zur Yogalehrerin im Yoga Barn zu absolvieren. Am Ende hat jeder seinen eigenen Grund Yoga zu praktizieren - und das ist auch gut so!
Stunden: Freitag 18.30 & 20.15

Canelle Mengual

"Yoga" bedeutet Einheit, aber für Canelle auch Freiheit. Die Freiheit, eine innere Oase zu betreten und sie zu einem wilden Ort wachsen zu lassen, fernab von Erwartungen. Yoga half unserer französischen Lehrerin, mit Stress und Emotionen umzugehen, auf ihren Körper und seine Grenzen zu hören und sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden.
Canelle's Yoga-Reise begann 2014 in einem vollgepackten "Pay-what-you-can"-Studio in New York. Trotz Enge und Hitze war es Liebe auf den ersten Adho Mukha Svanasana… Die Asanas, aber auch die vermittelten Werte vom Yoga (Respekt, Ehrlichkeit, Wohlwollen) hatten einen vertrauten Geschmack und brachten sie zu ihrer Karate-Zeit zurück. Nach 8 Jahren Yoga-Praxis absolvierte sie 2022 ihre 200h Ausbildung (Vinyasa & Hatha) mit Federica Rogani und Manouk Tideman.
Der Kern ihrer Stunde: Die Grenzen jedes Körpers zu respektieren und die Praxis für alle sicher zu halten. Ihre kreativen Flows basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz, der den Körper fordert, den Geist entspannt und die Seele nährt. Sie freut sich, euch auf der Matte zu sehen!
Stunden: Donnerstag 17.00 & 18.30

Franziska Lipske

Franziska ist eine Berliner Pflanze, die mit ihrer Familie am östlichen Rand der Stadt lebt. Sie geniesst hier die Ruhe und Verbundenheit zur Natur, die gerade nach einem stressigen Arbeits- und Familientag für sie so bereichernd ist, um wieder Energie zu tanken. Zum Yoga ist Franziska durch eine Freundin vor mehr als 10 Jahren gekommen und wollte eigentlich nur mal reinschnuppern. Zu Beginn war Yoga ein Termin in der Woche, um Zeit für sich zu haben und sich sportlich zu betätigen. Schnell erkannte Franziska den Wert des Yogas für sich und wie gut es sich nach einer Yogastunde anfühlt. Mit der Ausbildung zum Stress-Coach war es dann keine lange Überlegung mehr, die Yogalehrerausbildung selbst zu machen und Aspektes des Coachings und des Yogas zusammenzubringen. Franziska absolvierte 2020/2021 die Yogaleherausbildung in der Yoga Barn Berlin.Wenn Franziska nicht auf der Yogamatte ist, dann reist sie gern mit der Familie – die Yogamatte muss natürlich mit. 
Stunden: Freitag 17.00

Hannes Wepner

Mein Weg zum Yoga begann 2018, als ich durch Indien reiste und dort zum ersten Mal mit dieser transformierenden Praxis in Kontakt kam. Vom ersten Moment an begeistert, entschloss ich mich in Rishikesh eine klassische Hatha-Yoga-Ausbildung zu absolvieren. Yoga wurde für mich zu einer Quelle der Balance und Selbstreflexion. Besonders wichtig sind mir die Verbindung von Atem, Bewegung und bewusstem Sein. Diese Elemente begleiten mich nicht nur auf der Matte, sondern auch in meinem Alltag, wo ich immer wieder den Blick nach innen richte und mich mit mir selbst und meiner Umgebung verbinde. 2024 habe ich mein Wissen und meine Praxis durch eine weitere Ausbildung im Kaula Tantra Yoga, Arts und Schamanismus absolviert, um noch weitere Ebenen des Yoga zu erkunden und zu lehren. Meine Liebe zur Bewegung, das bewusste Spüren des Körpers und das Einklingen in den Moment sind für mich unverzichtbare Bausteine des Lebens und meiner Yogaklassen. Das Unterrichten ist für mich eine Herzensangelegenheit. Es erfüllt mich mit Freude, andere auf ihrem eigenen Weg begleiten zu dürfen und dabei zu unterstützen, Blockaden zu lösen, ihren Körper zu spüren, bewusst zu atmen und inneren Frieden zu finden.
Stunden ab Februar: Mittwoch 8.30, Freitag 12.00

Marica Hetzer

Marica praktiziert seit über 10 Jahren Yoga und hat diesen Sommer ihre 500-Stunden-Yogalehrer*innenausbildung bei Henning Moog in der United Healing Unit Berlin abgeschlossen. Dadurch konnte sie ihre Leidenschaft der feinen fließenden Bewegung und das sensible Spüren des Körpers noch weiter vertiefen. Yoga ist für sie die konstante Kraftquelle, die sie in guten wie in herausfordernden Zeiten begleitet. In ihrem Unterricht verbindet sie kraftvolle, dynamische Elemente mit tiefenentspannenden Momenten, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Bei Yoga Barn Berlin unterrichtet sie samstags Vinyasa Flow, gefolgt von einer beruhigenden Yin Yoga-Stunde – ein perfekter Mix aus Bewegung, Stärke und Entspannung.
Stunden: Samstag 17.00 & 18.30

Marieke Krämer

Forschende Neugier und ein Hang zur (Selbst-)Reflexion standen auch vor der Entdeckung des Yogas in Mariekes Mittelpunkt: schon als Kulturwissenschaftlerin beschäftigten Sie Fragen der Ich- und Welt-Wahrnehmung. Allerdings ging damals noch alles vom Kopf aus. Ein einschlägiges Erlebnis im Jahre 2012 führte dazu, dass sich Marieke die Frage “Was ist mein Leben?” frisch vor Augen führte und einen stetigen Prozess der tiefen Wandlungen begann. Anfang 2014 kam Sie, geplagt von Rückenschmerzen und Lethargie zum Bikram Yoga. Nach der ersten Klasse fragte Sie sich wer zum Teufel so etwas freiwillig tut, seit der zweiten ist Sie dem Yoga ganz verfallen.Seit Ende 2016 unterrichtet Marieke Yoga hauptberuflich. Nach einer Hot Yoga Ausbildung folgte ein Fortbildung in Trauma Sensitive Yoga und eine Ausbildung in Yin und Yang Yoga & Achtsamkeitsmeditation unter Sarah Powers. Auf ihren Reisen durch äußere und innere Dimensionen sammelte Sie 600 zertifizierte Ausbildungsstunden und über 500 gegebene Klassen.Mariekes Yogastunden sind geprägt von einer sanften Kraft, Konzentration und dem Prinzip des Gebens. 
Stunden: Donnerstag 8.00, Samstag 9.15

Natalie Lachmann

Warum beflügeln einen Yogastunden so sehr? Diese Frage war der Ausgangspunkt dafür, warum Natalie unbedingt eine Ausbildung zur Yogalehrerin vor drei Jahren absolvieren wollte. Sie wollte ganz genau verstehen, was Yoga in einem bewegt, was beflügelt und das ist auch heute noch ihr Grundgedanke für jede Stunde, die sie gibt: Am Ende sollen die Teilnehmer:innen leicht und beschwingt mit einem Lächeln in die Welt hinausgehen. Wie kam Natalie eigentlich zum Yoga? Am Anfang durch Online-Videos und Fitnesskurse, doch ihr Schlüsselerlebnis hatte sie erst viel später. Es war das Gefühl, dass einem nichts aus dem Gleichgewicht bringt und man allem mit Gelassenheit begegnen kann. Dieses Wahnsinnsgefühl kann man sich und seinen Schüler:innen jeden Tag schenken und dafür ist Natalie sehr dankbar. Das ist ihr Antrieb und der Ausgangspunkt für alle Schritte, die sie seit dem gegangen ist: Yogaausbildung, Ayurveda-Ernährungsberaterin, Reiki-1. Gerade macht Natalie auch eine Gong-Meditationsausbildung. Die Reise und jede Begegnung auf dem Weg bleibt also spannend. 
Stunden: Dienstag 7.30 & 9.00 

Sophie van den Berg

Yoga bedeutet für Sophie loslassen zu dürfen, ganz bewusst den eigenen Körper zu spüren, Stille wahrzunehmen und zu genießen. Das erste mal Kontakt mit Yoga hatte sie bereits in ihrer Teenagerzeit, die sie in München verbrachte, zu Hause auf der Matte mit Yoga-Videos. Als sie sich dann aber das erste Mal in ein Studio traute, war das Gefühl der Begeisterung groß und die After-Yoga Endorphine haben sie nicht mehr losgelassen. Seither praktiziert Sophie regelmäßig in ihren eigenen 4 Wänden und in Studios, immer neugierig neue und kreative Flows kennenzulernen und zusammenzustellen. 2023 hat sie dann ihr 200hrs Yoga Teacher Training erfolgreich abgeschlossen. In einem Alltag, in dem der Kopf meist schon an die Zukunft und unsere nächsten To Dos denkt, will sie mit ihren Kursen Raum schaffen Inne zu halten, Balance zu schaffen und auf unsere Bedürfnisse zu hören - aber natürlich auch viele spannende Asanas kennenzulernen. In ihren Vinyasa Flows wechseln sich kraftvolle und spielerische Haltungen ab mit Yin-Elementen, die Raum geben ganz bewusst nachzuspüren. Immer mit einem Lachen im Gesicht ermutigt Sophie Neues auszuprobieren und dabei gut zu dir zu sein. Durch das Anbieten verschiedener Varianten kann jede/r Yogi/Yogini ganz für sich achtsam die eigenen Grenzen erforschen. Sie freut sich Teil deiner Yoga Reise sein zu dürfen!
Stunden: Mittwoch 17.00, Sonntag 17.00

Stefanie Roth

Schon als Kind sah Stefanie ihrer Mutter beim Asana üben zu und dachte sich “das mache ich auch irgendwann mal”. Als Studentin landete sie eines Tages in ihrer ersten Yogaklasse und praktiziert seitdem manchmal mehr und manchmal weniger. 2019 zog Stefanie nach Barcelona und fand dort in einem Yoga Studio einen Anker, der ihr immer wieder vermittelte, dass das Leben gut ist. 2020 nahm sie dann an ihrer ersten Ausbildung (75h Jivamukti Yoga) teil und entschied sich kurz darauf für eine 200h Ausbildung bei Patrick Broome in München. 2021 fing sie ein 300h+ Apprenticeship in Berlin an. Stefanie arbeitet nebenher als Sozialarbeiterin und kann ihre beiden Jobs durch eine Ausbildung im Traumasensiblen Yoga und im Kinderyoga vereinen. Die Wurzeln des Yoga zu ehren und Yoga als Weg der Selbstverwirklichung zu sehen, ist Stefanie wichtig und sie beschäftigt sich gerne mit Philosophie und “Yoga off the mat”. 
Stunden: Montag 9.00

Stefan Schweikert

"Das Universum hat einen Weg für dich vorgeschrieben nur du musst ihn beschreiten“ Mit diesem Lebensmotto geht Stefan durch das Leben. Im Jahre 2014 ist er durch seine Ausbildung zum Schauspieler auf die Matte gekommen. Zu lernen seinen Körper zu spüren und seine Emotionen zuzulassen war sehr bereichernd für ihn.

2022 führte es Stefan nach Ubud, Bali zu The Yoga Barn, ein für ihn sehr magischer Ort. Als er wieder zurück in Berlin war, suchte er ein neues Studio,  um seine Yogapraxis zu vertiefen und da stieß er auf Yoga Barn Berlin. Ein Wink mit dem Zaunpfahl? Und ehe er sich versehen konnte, war er auch schon mitten in der 200h Multi-Style Yogalehrer Ausbildung bei Jana und Anna und schloss diese im Januar 2024 erfolgreich ab.
Stunden: Donnerstag 20.15

Susann Emmrich

Geboren in der Nähe von Dresden, verbrachte ich meine ersten 27 Lebensjahre auf dem Land. Die Naturverbundenheit und sensible Wahrnehmung meiner Umwelt, brachten mich immer wieder zu der einen Frage: „Was ist Leben und welche Rolle spiele ich als Mensch?“.  Bereits als Teenager sammelte ich erste Erfahrungen mit Meditation. Ich spürte zum ersten Mal bewusst, was für eine Kraft in der Stille und in der Wahrnehmung der Atmung liegt. Doch später in meinem beruflichen Alltag verlor ich den Zugang dazu. Nach einem gesundheitlich einschneidenden Ereignis, bei dem ich alles in meinem Leben in Frage stellte, wurde Berlin 2009 meine Wahlheimat. Die neuen Herausforderungen und die schnelllebige Stadt, brachten mich noch mehr an meine Grenzen. Der Wunsch wieder gesund zu werden und mein Leben bewusst zu gestalten, führte mich schnell zu meiner ersten Yogastunde. Seitdem ist Yoga ein steter Begleiter. Ich fühle mich geborgener, authentischer und habe wieder mehr Stabilität. 2016 absolvierte ich meine erste Ausbildung zur klassischen Hatha-Yogalehrerin. 2016-2020 erhielt ich meine Einweihungen nach Dr. Usui zur Reikilehrerin. 2019 entschied ich mich für die Ausbildung zur Multi-Style Yogalehrerin bei Steffi und Jana, um im Hatha Yoga, Vinyasa Flow, Yin Yoga und in Meditation, meine Selbsterfahrung weiter zu vertiefen. In meinen Yogastunden möchte ich über das Zusammenspiel zwischen „Anspannung“ und „Entspannung“ bzw. aktiven und passiven Asanas, sowie über Atemtechnik (Pranayama) die Lebensenergie (Prana) im Körper bewusst spürbar machen und so für euch einen Raum der Selbsterfahrung öffnen.
Stunden: Montag 18.30 & 20.15, Freitag 7.30 & 9.00, Sonntag 10.00 & 11.45

Suzi Dafkova

Mir liegt am Herzen, dass ein Raum geschaffen wird, in dem Yoga mehr ist als das bloße Praktizieren auf der Matte. Denn: Yoga kann unser Denken und Tun positiv beeinflussen und uns helfen aus der Fülle des Lebens zu schöpfen.

Yoga schafft Bewusstsein für das was ist  –  es ist für mich der Weg in mein Inneres. Im Körper ankommen, vom Denken ins Spüren, aufmerksam sein für das Hier und Jetzt im Zusammenspiel von Atem und Bewegung. Sich selber jeden Tag neu wahrnehmen mit Neugier, Freude, Kraft und Gelassenheit. 

Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg ein Stück begleiten zu dürfen!   
Stunden: Dienstag 18.30 & 20.15, Samstag 11.00

Tanja Stolp

Die ersten Berührungen mit Yoga entstanden durch Neugier und der Suche nach einem Ausgleich zum leistungsorientierten Volleyballsport, den Tanja seit ihrer frühen Kindheit ausübte. Bereits nach kurzer Zeit stellte sie fest, dass Yoga vielmehr ist, als sich auf der körperlichen Ebene zu fordern. Durch den Fokus auf sich selbst beim Praktizieren und später auch Meditieren, wurde sie mental mit früheren Themen konfrontiert, die sie als bereits gelöst erachtet hatte. Das Jahr 2022 war für Tanja ein schwieriges Jahr mit vielen emotionalen Herausforderungen und Veränderungen. Yoga hat sie in dieser Zeit täglich begleitet und gab ihr Halt. Durch Yoga hat sie die Verbindung zu sich selbst wiederentdeckt, gestärkt und sich tiefsitzenden Ängsten gestellt. Die starke Verbundenheit zu sich selbst und das unbeschreiblich zufriedene Gefühl nach einer Yoga-Stunde hat sie anhaltend beeindruckt. Die Möglichkeit über Yoga mit sich in Kontakt zu treten und sich selbst kennen und lieben zu lernen, gab den Impuls für die 200 h Yogalehrer*innen-Ausbildung im Yoga Barn Berlin im April 2023. Die Gefühle der friedlichen Stille, der Gelassenheit und die Möglichkeit der Selbsterkenntnis möchte sie in ihren Stunden transportieren und weitergeben.
Stunden: Montag 17.00

Teresa Hartmann

Yoga ist ein fester Begleiter in Teresas Leben. Es bedeutet für sie, Ganzheit zu erfahren und hilft ihr zu einem authentischen, freien, gesunden und freudvollen Leben. Durch Yoga ist sie tiefer mit sich selbst und anderen verbunden und lebt ihr Leben neugieriger und mutiger. Teresa hat während ihres Architekturstudiums ihre tiefe Liebe zum Yoga entdeckt. Yoga war der Gegenpol zu dem oft stressigen und vollen Architekturalltag. Yoga war die Zeit des Spürens und Fühlens. Vom Außen ins Innen zu kommen. Mit der Zeit erhielt sie ein tieferes Verständis über die Asana hinaus. Noch während ihres Masterstudium startete sie ihre Vinyasa Yogaausbildung. Yoga zu teilen, bedeutet für Teresa einen Raum zu schaffen, in dem jede*r einfach sein darf, im Hier-und-Jetzt, über den Atem verbunden mit Körper und Geist. Ihr Ziel ist es, dass jede*r die Zeit auf der Matte genießt und ganz bei sich ankommt, sich mit seiner spirituellen Seite verbindet und den inneren Frieden nähren kann.
Teresas Stunden sind dynamisch und weich, herausfordernd und entspannend. Erdung und Verbundenheit sind genauso wichtig wie Hitze und Bewegung. Teresa ist es wichtig, dass die Teilnehmenden diese Vielseitigkeit mit allen Sinnen spüren. So nimmt sie sie mit auf eine kraftvolle, rhythmische und sinnliche Reise. Außerdem haben es Teresa die wundervollen Klänge der Handpan sehr angetan und sie entdeckt immer mehr die magische Kombination aus Yoga und Sound.
Stunden: Mittwoch 8.30

Andrea Heister

Andreas Yogaweg beginnt Anfang der 2000er Jahre in ihrer Heimatstadt München. Dort stolperte sie als junge Studentin über ein Sivananda Yoga Zentrum, in dem sie einen Beginner Kurs absolvierte. Interessiert und neugierig geworden blieb sie dem Sivananda Yoga jahrelang treu bis Andrea ca. 10 Jahre später, nun in Berlin, weitere Yogastudios und zahlreiche andere Stile kennenlernte. Die Verschiedenheiten der Yogastile und die Tiefe der dahinterstehenden Philosophie faszinierte sie. Allerdings konnte sie sich dem Yoga noch nicht so widmen wie sie wollte, berufliche und familiäre Pläne hatten Vorrang. Nach Jahren des Eingebundenseins in besonders familiäre Verpflichtungen wagte es Andrea, 2023 eine Yogalehrerausbildung bei Jana zu beginnen, um zu sehen wohin sie die Yogareise führt. Vollkommen überwältigt von der intensiven Wirkung auf die Seele und das Befinden geht ihr Yogaweg nun weiter. Yoga bleibt nicht ohne Wirkung, manchmal direkt, dann wieder zeitversetzt, manchmal belebend oder auch beruhigend. Yoga hat Andrea durch einige Tiefen begleitet und Höhen hervorgebracht und ist für sie  eines der wenigen Dinge, die Sinn machen.
Vertretungslehrerin

Kim Stelling

Kim hat ihre ersten beiden Yoga-Ausbildungen im klassischen Hatha und Vinyasa in Indien 2011 und 2012 gemacht. Im Anschluss begann sie in Berlin zu unterrichten und bildete sich im Kinder-, Schwangeren- und Yin Yoga sowie im Pilates weiter. 2019 erfüllte sie sich dann einen Traum und ging nach Bali, um dort bei Ana Forrest ihre Forrest Yoga Lehrerausbildung zu machen. Ana Forrest ist eine Medizinfrau, die den Körper auf eine sehr tiefe Weise versteht und ihre Stunden gleichen eher einer Zeremonie als einer Yogastunde. Kim war vor allem fasziniert, da sie durch die Forrest Praxis begonnen hat, einen ehrlicheren und spielerischen Zugang zum Yoga zu bekommen und sich auf eine neue Weise beim Praktizieren zu spüren. Die letzten 4 Jahre lebte sie in Peru. Seit Mitte 2023 ist sie wieder in Deutschland und wohnt seit November in Berlin. Sie unterrichtet Forrest und Forrest inspired Yoga mit Fokus Rücken. Für sie ist der Körper eine ständige Entdeckungsreise, und das Wissen darum, dass, wenn wir embodied leben - was in unserer hektischen Welt da draußen nicht immer leicht ist - wir mehr Leichtigkeit und Klarheit im Innen wie im Außen erfahren. Yoga ist für Kim ein wundervolles Tool, das genau dafür die Basis schafft.
Vertretungslehrerin