Jana und ihr tolles Barnie Team
Das Yoga Barn Team

Jana Schulze
Im Spreewald geht Janas Geschichte 1978 los. Sie unterrichtet seit 2015 mit Leidenschaft Yoga. Als sie im Alter von 14 Jahren an Nierenversagen erkrankt und nach Jahren einer der ersten deutschen Lebendspenden erhält, verändert sich ihr Leben grundlegend. Denn wer Krankheit und Leid tief in die Augen schaut, erkennt umso deutlicher den Wert von Glück, Freude und Gesundheit. Jana praktiziert selbst schon viele Jahre kam dann aber 2009 während eines einjährigen Aufenthaltes in Costa Rica noch intensiver mit Yoga in Berührung. Ein einschneidendes Erlebnis brachte sie 2012 zur Meditation von Osho. Auf der Suche nach sich selbst und Halt, sich die Frage nach dem Sinn des Lebens stellend, fand sie Schritt für Schritt Beruhigung und Ausgeglichenheit. Ein Yoga- und Meditations-Retreat in 2014 auf Bali gab schließlich den Anstoß zur Ausbildung als Yoga Lehrerin in Indien und 2015 tauschte sie endgültig die Karriere in der Werbebranche gegen das Leben als Vollzeit Yogalehrerin und Studioinhaberin. Es folgten weitere Ausbildungen, wie Yin Yoga, Inside Flow, ein Advanced Teacher Training mit Patrick Broome und Timo Wahl sowie diverse Weiterbildungen in den Bereichen Meditation und Assists. Ihre Leidenschaft ist es, Menschen zu bewegen, körperlich sowie emotional, und durch die Bewegung im Fluss mit dem Atmen wieder zu sich selbst zu führen. Sie führt und leitet das Studio in Lichtenberg.
Stunden Lichtenberg: Dienstag 17.00 & 18.30, Mittwoch 12.00 & 17.00, Donnerstag 9.30

Anna Schwarz
Anna Schwarz unterrichtet seit 2015 Yoga und Meditation im Gruppen- und Einzelsetting. Wenn man sie Lachen hört, so spürt man ihre unendliche Quelle der Lebensfreude, die sie auf der Matte, aber auch als Teil eines Chores auf Bühnen und Festivals teilt. Diese Leichtigkeit wird jedoch auch von viel Tiefgründigkeit begleitet, die sich in ihrer Auseinandersetzung mit dem Leben zeigt. Denn während der Lebenslauf mit knapp 25 bereits mit Masterabschluss, Arbeitserfahrung, Auslandsaufenthalten und positiven Referenzen glänzte, so schwieg sie über die ersten Nervenzusammenbrüche noch in der Schulzeit. Als wahrer Workaholic beschreibt sie ihr erstes Shavasana in Mexiko daher bis heute noch als Einstiegsdroge in eine Welt, in der sie lernen konnte ihren Körper wieder zu spüren und durch Meditation eigene Gedanken und -Muster zu erkennen und zu durchbrechen. Es folgten Yogalehrerausbildungen in Indien, Aufenthalte in Schweigeklöstern, eine Coaching Ausbildung und weitere Vertiefungen in Trauma Sensiblen Bodywork, Kommunikation und Emotionale Intelligenz. Heute teilt sie ihre Erfahrung und Wissen in Coachings, Seminaren und Ausbildungen. Dabei legt sie viel Wert auf Humor, Mitgefühl und auf ein gemeinschaftliches Lernen von- und miteinander.
Stunden Studio Lichtenberg: Montag 17 Uhr & Teil des Ausbildungsteams

Britt Schaefer
Jedes Handeln entspringt einer Intention! Auf der Suche eines körperlichen Ausgleichs zu ihrem manchmal sehr herausfordernden Job als Maskenbildnerin, führte Britt der Weg zum Yoga. Als Britt 2008 ihre erste Yogastunde besuchte, merkte sie schnell, dass die Ausführung von Asanas mehr ist als „Sport“. Das Gefühl von innerer Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Entspannung nach dem Yoga hat sie einfach überwältigt. Im Laufe der Zeit begann sie auch regelmäßig zu meditieren. Das Abtauchen in die Stille und Yoga gehören seitdem zu einem festen Bestandteil in ihrem Tagesablauf. Dieses Gefühl, mit sich selbst in Verbindung zu treten, wollte sie auch anderen mitgeben und beschloss 2022, die Ausbildung zur Yogalehrerin im Yoga Barn zu absolvieren. Am Ende hat jeder seinen eigenen Grund Yoga zu praktizieren - und das ist auch gut so!
Stunden Studio Lichtenberg: Freitag 17 & 18.30

Canelle Mengual
"Yoga" bedeutet Einheit, aber für Canelle auch Freiheit. Die Freiheit, eine innere Oase zu betreten und sie zu einem wilden Ort wachsen zu lassen, fernab von Erwartungen. Yoga half unserer französischen Lehrerin, mit Stress und Emotionen umzugehen, auf ihren Körper und seine Grenzen zu hören und sich mit ihrem spirituellen Selbst zu verbinden.
Canelle's Yoga-Reise begann 2014 in einem vollgepackten "Pay-what-you-can"-Studio in New York. Trotz Enge und Hitze war es Liebe auf den ersten Adho Mukha Svanasana… Die Asanas, aber auch die vermittelten Werte vom Yoga (Respekt, Ehrlichkeit, Wohlwollen) hatten einen vertrauten Geschmack und brachten sie zu ihrer Karate-Zeit zurück. Nach 8 Jahren Yoga-Praxis absolvierte sie 2022 ihre 200h Ausbildung (Vinyasa & Hatha) mit Federica Rogani und Manouk Tideman.
Der Kern ihrer Stunde: Die Grenzen jedes Körpers zu respektieren und die Praxis für alle sicher zu halten. Ihre kreativen Flows basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz, der den Körper fordert, den Geist entspannt und die Seele nährt. Sie freut sich, euch auf der Matte zu sehen!
Stunden: Donnerstag 17.00

Christin Hopp
Es war eine Mischung aus Neugier und Bauchgefühl, die Christin im Jahr 2015 den Weg auf die Yogamatte finden ließ. Damals eher bewegungsfaul, war sie schnell davon begeistert, dass sich nach einer Yogastunde immer dieses großartige Körpergefühl bei ihr einstellte. Im Laufe der Zeit wird ihr nun immer bewusster, welche weiteren Auswirkungen das regelmäßige Praktizieren von Yoga auch auf mentaler und emotionaler Ebene hat.
Fasziniert von Yoga als Lebensweg entschied sich Christin 2020 die 200h Ausbildung zur Yogalehrerin bei Yoga Barn Berlin zu absolvieren. Sie liebt es, einerseits kreative Flows zu unterrichten und andererseits die Ruhe im entspannenden Yin Yoga zu vermitteln. Ihre Stunden sind geprägt von einer großen Portion Leichtigkeit und viel Raum, die Praxis an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Vielseitig euphorisiert bringt sie in ihrem Unterricht Elemente aus Yogaphilosophie, Ayurveda und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirkung von Yoga, Meditation und Achtsamkeit ein.
Stunden Lichtenberg: Mittwoch 18.30 & 20.15

David Römmler
Ganz klassisch kam David zum ersten Mal bei einer Klasse im Fitness-Studio mit Yoga in Berührung. Doch das Gefühl nach einer Stunde Hatha Yoga war so anders und besonders im Vergleich zu allem anderen. Über die folgenden Jahre hinweg entwickelte er sich vom Kulturmanager im öffentlichen Dienst zu einem Yogaholic, und ließ sich schließlich Anfang 2017 in Indien (Indore, Madhya Pradesh) in einem Ashram in traditionellem Hatha Yoga ausbilden, bevor er sich für einige Monate in ein buddhistisches Kloster in Nordindien zum Meditieren zurückzog. Über die anschließenden Jahre hinweg hat sich seine Yogapraxis vom Hatha Yoga über Vinyasa Yoga hin zum Ashtanga Yoga entwickelt. Seine wahre Leidenschaft jedoch liegt im Pranayama und all dessen Formen.
In seinen Unterrichtsstunden verbindet er die Tiefe des Hatha Yoga mit der Dynamik des Vinyasa Flow und integriert mit Freude seine Leidenschaft - Atemtechniken. Neben dem Yoga ist David Hypnosetherapeut, Systemischer Coach und Breathwork Instructor.
Stunden Lichtenberg: Donnerstag 18.30 & 20.15

Hannah Oldenburg
Zu Hannahs großen Leidenschaften gehören Bewegung, Gesundheit und Natur. Während sie sich in ihrer einen Arbeit dem Umwelt- und Klimaschutz widmet und nachhaltige Entwicklung kommuniziert, bietet Yoga ihr die Möglichkeit, Gesundheit und Bewegung zu verbinden. Als Kind kletterte sie auf Bäume, tanzte viel und versuchte diverse Sportarten aus, als Studentin landete sie dann in einer ersten richtigen Yogastunde. Es folgte das Probieren verschiedener Yogastile, mehrere Retreats und Workshops, in denen Hannah mehr und mehr von den positiven Effekten des Yoga profitieren durfte. Weil sie diese Erfahrungen von Ruhe, Entspannung, Kreativität, Stärke und Achtsamkeit mit mehr Menschen teilen wollte, startete sie 2021 mit einer Ausbildung zum Hatha Vinyasa und Power Vinyasa Yoga. Hannahs Neugierde und Spaß an Neuem prägen ihre kreativen Klassen und lassen sie schon an die nächsten geplanten Weiterbildungen denken. In ihren Stunden erinnert sie an das Gute im Leben, an die Verbindung von Körper und Geist und die innere Stärke. Dabei leite sie durch kraftvolle, dynamische Klassen, die Spaß machen, geistig und körperlich herausfordern und gleichzeitig entspannen und erden.
Stunden Lichtenberg: Dienstag 7.30

Lika Koltsova
Als Lika 2015 zum ersten Mal mit Yoga in Kontakt kam, begann ein aufregender innerlicher Prozess. Damals praktizierte sie zu Hause mittels Youtube Videos und eines Tages, als sie gerade im herabschauenden Hund war, brach sie in Tränen aus. Ein riesiger, tief vergrabener emotionaler Knoten platze einfach so auf. Wow, das kann Yoga?
Zunächst war sie sehr verwundert und auch ein wenig skeptisch, aber Yoga ließ sie nicht mehr los. Immer stärker spürte sie die positiven psychischen Aspekte ihrer Praxis, die ihr emotionale Erleichterung und Verarbeitung ermöglichten. Die Verbindung von Yoga, ganzheitlicher Medizin und somatischer Psychologie ist seitdem ihr feurigste Leidenschaft und ihr größter Halt.
2021 entschied sie sich für eine 200 Stunden Ausbildung bei Yoga Barn. Wie sie nach ein paar Monaten feststellte, war es eine der besten Entscheidungen ihres Lebens. Liebevoll begleitet und gefördert von Jana und Anna lernte sie nicht nur unglaublich viel über Yoga, sondern auch über sich selbst. Yoga geht für sie weit über die körperliche Praxis hinaus und ist eine Lebenseinstellung und Liebe geworden. Respekt, Wärme, Verbundenheit und Authentizität sind die Werte, die sie auch auf die Matte und ins Yogastudio trägt. Ihre Hatha und Vinyasa Stunden sind dadurch geprägt, dass sie einen Raum schafft, in dem man vetrauen und loslassen kann. Liebevoll und emphatisch ermuntert sie ihre SchülerInnen dazu ihren Atem und ihre eigene innere Landschaft zu erkunden und somit die eigene Stärke und Freude zu entdecken.
Neben dem Yoga begeistert sie sich auch für Soundhealing und Kirtan und plant eine Ausbildung im Bhakti Yoga.
Stunden: Mittwoch 7.00 & 8.30, Freitag 12.00, Sonntag 18.30 & 20.15

Laura Popp
Aus ihrer ersten Yogastunde mit 13 wurde Laura aus dem Raum gebeten, da sie zu unruhig war. Daraufhin gab es knapp drei Jahre keine Berührungspunkte mehr mit Yoga. Als Turnerin war dennoch schnell klar, dass ein Gegenpol aus Ruhe, Dehnung und Meditation genauso wichtig ist. So ging die Yogareise dann mit 16 richtig los. Durch die regelmäßige Yogapraxis erkundete sie den eigenen Körper mithilfe der einzelnen Asanas, der Pranayamapraxis oder auch durch Meditation. Die achtsame und ruhige Seite wurde geweckt. Der Umzug vom bayerischen Land in die Großstadt Berlin verlangte einiges ab, festigte dennoch die Yogapraxis sehr, da jetzt das Ausprobieren unterschiedlichster Yogastile auf der Agenda stand. Schnell war klar, dass Vinyasa Flows am besten zu ihr passen. 2019, Auf einer Dachterasse in Marokko überkam Laura dann die Idee ihre Liebe zum Yoga anderen weitergeben zu wollen. in Berlin wieder angekommen meldete sie sich direkt zur Ausbildung zur Yogalehrerin an. Durch ihre eigenen zwei stark geprägten Pole hält sie seit 2020 Yogakurse im Yin und Vinyasa Stil. Als Gesundheits- und Krankenpflegerin kennt sie die Seiten des Lebens, die besonders herausfordend sein können. Herausforderungen anzunehmen, positiven Energiefluss zu erzeugen und negatives loszulassen spiegelt so ihre Yogakurse wieder.
Stunden Lichtenberg: Samstag 18.00 & 19:30

Stefanie Roth
Schon als Kind sah Stefanie ihrer Mutter beim Asana üben zu und dachte sich “das mache ich auch irgendwann mal”. Als Studentin landete sie eines Tages in ihrer ersten Yogaklasse und praktiziert seitdem manchmal mehr und manchmal weniger. 2019 zog Stefanie nach Barcelona und fand dort in einem Yoga Studio einen Anker, der ihr immer wieder vermittelte, dass das Leben gut ist. 2020 nahm sie dann an ihrer ersten Ausbildung (75h Jivamukti Yoga) teil und entschied sich kurz darauf für eine 200h Ausbildung bei Patrick Broome in München. 2021 fing sie ein 300h+ Apprenticeship in Berlin an. Stefanie arbeitet nebenher als Sozialarbeiterin und kann ihre beiden Jobs durch eine Ausbildung im Traumasensiblen Yoga und im Kinderyoga vereinen. Die Wurzeln des Yoga zu ehren und Yoga als Weg der Selbstverwirklichung zu sehen, ist Stefanie wichtig und sie beschäftigt sich gerne mit Philosophie und “Yoga off the mat”.
Stunden Studio Lichtenberg: Montag 9.00

Susann Emmrich
Geboren in der Nähe von Dresden, verbrachte ich meine ersten 27 Lebensjahre auf dem Land. Die Naturverbundenheit und sensible Wahrnehmung meiner Umwelt, brachten mich immer wieder zu der einen Frage: „Was ist Leben und welche Rolle spiele ich als Mensch?“. Bereits als Teenager sammelte ich erste Erfahrungen mit Meditation. Ich spürte zum ersten Mal bewusst, was für eine Kraft in der Stille und in der Wahrnehmung der Atmung liegt. Doch später in meinem beruflichen Alltag verlor ich den Zugang dazu. Nach einem gesundheitlich einschneidenden Ereignis, bei dem ich alles in meinem Leben in Frage stellte, wurde Berlin 2009 meine Wahlheimat. Die neuen Herausforderungen und die schnelllebige Stadt, brachten mich noch mehr an meine Grenzen. Der Wunsch wieder gesund zu werden und mein Leben bewusst zu gestalten, führte mich schnell zu meiner ersten Yogastunde. Seitdem ist Yoga ein steter Begleiter. Ich fühle mich geborgener, authentischer und habe wieder mehr Stabilität. 2016 absolvierte ich meine erste Ausbildung zur klassischen Hatha-Yogalehrerin. 2016-2020 erhielt ich meine Einweihungen nach Dr. Usui zur Reikilehrerin. 2019 entschied ich mich für die Ausbildung zur Multi-Style Yogalehrerin bei Steffi und Jana, um im Hatha Yoga, Vinyasa Flow, Yin Yoga und in Meditation, meine Selbsterfahrung weiter zu vertiefen. In meinen Yogastunden möchte ich über das Zusammenspiel zwischen „Anspannung“ und „Entspannung“ bzw. aktiven und passiven Asanas, sowie über Atemtechnik (Pranayama) die Lebensenergie (Prana) im Körper bewusst spürbar machen und so für euch einen Raum der Selbsterfahrung öffnen.
Stunden Lichtenberg: Montag 18.30 & 20.15, Freitag 7.30 & 9.00, Sonntag 9.15 & 11.00

Suzi Dafkova
Mir liegt am Herzen, dass ein Raum geschaffen wird, in dem Yoga mehr ist als das bloße Praktizieren auf der Matte. Denn: Yoga kann unser Denken und Tun positiv beeinflussen und uns helfen aus der Fülle des Lebens zu schöpfen.
Yoga schafft Bewusstsein für das was ist – es ist für mich der Weg in mein Inneres. Im Körper ankommen, vom Denken ins Spüren, aufmerksam sein für das Hier und Jetzt im Zusammenspiel von Atem und Bewegung. Sich selber jeden Tag neu wahrnehmen mit Neugier, Freude, Kraft und Gelassenheit.
Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg ein Stück begleiten zu dürfen!
Stunden Lichtenberg: Dienstag 20.15, Samstag 9.15 & 11.00

Tanja Tress
Tanja kam im Jahre des Mauerfalls in Berlin Zehlendorf zur Welt. Den größten Teil ihrer Kindheit verbrachte sie im Wasser. Schwimmen bedeutet für sie Kraft, Ausdauer, fließende Bewegungen in einem anderen Element, Ästhetik, Leichtigkeit und Schwerelosigkeit. Diese Verbindung fand sie als Teenagerin auch im Yoga wieder. Zwischen ihrem Studium und ihren Reisen kommt sie immer wieder mit Yoga in Verbindung bis sie vor 10 Jahren sich näher damit auseinandersetzt was Yoga bedeutet und bedeuten kann. Sie bildet sich weiter in Hatha/Vinyasa/Ashtanga/Yin Yoga. Ayurveda, Entspannungstechniken und Qi Gong. Sie reiste nach Indien und vertiefte in diversen Schulen ihr Wissen rund um Yoga Therapie und Anatomie, um den Körper von innen heraus zu verstehen mit seiner Funktionalität, seinen Grenzen und Möglichkeiten. Immer wieder neue Bewegungsflüsse zu kreieren und den Körper neu kennen zu lernen treibt Sie an. Gerne möchte sie ihr Wissen mit euch teilen.
Stunden: Montag 13.15

Natalie
Warum beflügeln einen Yogastunden so sehr? Diese Frage war der Ausgangspunkt dafür, warum Natalie unbedingt eine Ausbildung zur Yogalehrerin vor drei Jahren absolvieren wollte. Sie wollte ganz genau verstehen, was Yoga in einem bewegt, was beflügelt und das ist auch heute noch ihr Grundgedanke für jede Stunde, die sie gibt: Am Ende sollen die Teilnehmer:innen leicht und beschwingt mit einem Lächeln in die Welt hinausgehen. Wie kam Natalie eigentlich zum Yoga? Am Anfang durch Online-Videos und Fitnesskurse, doch ihr Schlüsselerlebnis hatte sie erst viel später. Es war das Gefühl, dass einem nichts aus dem Gleichgewicht bringt und man allem mit Gelassenheit begegnen kann. Dieses Wahnsinnsgefühl kann man sich und seinen Schüler:innen jeden Tag schenken und dafür ist Natalie sehr dankbar. Das ist ihr Antrieb und der Ausgangspunkt für alle Schritte, die sie seit dem gegangen ist: Yogaausbildung, Ayurveda-Ernährungsberaterin, Reiki-1. Gerade macht Natalie auch eine Gong-Meditationsausbildung. Die Reise und jede Begegnung auf dem Weg bleibt also spannend.
Vertretungslehrerin

Franziska Lipske
Franziska ist eine Berliner Pflanze, die mit ihrer Familie am östlichen Rand der Stadt lebt. Sie geniesst hier die Ruhe und Verbundenheit zur Natur, die gerade nach einem stressigen Arbeits- und Familientag für sie so bereichernd ist, um wieder Energie zu tanken. Zum Yoga ist Franziska durch eine Freundin vor mehr als 10 Jahren gekommen und wollte eigentlich nur mal reinschnuppern. Zu Beginn war Yoga ein Termin in der Woche, um Zeit für sich zu haben und sich sportlich zu betätigen. Schnell erkannte Franziska den Wert des Yogas für sich und wie gut es sich nach einer Yogastunde anfühlt. Mit der Ausbildung zum Stress-Coach war es dann keine lange Überlegung mehr, die Yogalehrerausbildung selbst zu machen und Aspektes des Coachings und des Yogas zusammenzubringen. Franziska absolvierte 2020/2021 die Yogaleherausbildung in der Yoga Barn Berlin.Wenn Franziska nicht auf der Yogamatte ist, dann reist sie gern mit der Familie – die Yogamatte muss natürlich mit.
Vertretungslehrerin